Hauptnavigation

Ihre Sparkasse vor Ort

Gut für die Region

Ihre Sparkasse vor Ort

Gut für die Region

Erfahren Sie hier was Ihre Sparkasse Lüneburg aus­zeichnet, was sie für die Region und die Menschen leistet.
Und warum es sich lohnt, Kundin oder Kunde der Sparkasse Lüneburg zu sein.

Gute Gründe

Gute Gründe

Kundin oder Kunde bei der Sparkasse Lüneburg zu sein, hat seine guten Gründe.

Wir sind kompetent vor Ort

  • Über 470 Mitarbeitende sind täglich für unsere Kundinnen und Kunden da.
  • Wir beraten unsere Kundinnen und Kunden dort, wo sie es wünschen – persönlich vor Ort, am Telefon und online.
  • Wir sind in 21 Filialen in Hansestadt und Landkreis Lüneburg für unsere Kundinnen und Kunden da.
  • Wir sind das einzige Kreditinstitut mit Sitz im Landkreis Lüneburg.

Wir sind mehr wert

  • Über 41.500 Kundinnen und Kunden nutzen das GiroPRIVILEG-Konto und profitieren von den Privilegien unseres Mehrwert-Kontos.
  • Wir sind lebenslange Partnerin – von Kindesbeinen an.
  • Unsere Konditionen sind fair, transparent und „ohne Sternchen“.

Wir unterstützen unsere Heimat

  • Im Jahr 2021 förderten wir die Region mit 1,4 Mio. Euro
  • Mit Unterstützung unserer Kundinnen und Kunden haben wir über die Initiative DAS TUT GUT. und weiteren Kleinspenden rund 300.000 Euro in Hansestadt und Landkreis Lüneburg verteilt.
  • Wir sorgen für eine wirtschaftliche Vielfalt, indem wir Existenzgründungen begleiten und den Mittelstand mit Krediten versorgen.

Wir sind regional

  • Wir kennen Land und Leute.
  • Wir treffen schnelle Entscheidungen vor Ort.
  • Wir sind eine der größten Arbeitgeberinnen und Ausbilderinnen.
  • Wir investierten im Jahr 2021 4,09 Mio. Euro in die heimische Wirtschaft.
  • Wir sind eine der größten Steuerzahlerinnen im Landkreis.
Daten & Fakten

Daten und Fakten

Offenlegungsbericht

Offenlegungsbericht nach der Capital Requirements Regulation (CRR) zum Geschäftsjahr 2021.  

Entwicklung

Ihrer Sparkasse Lüneburg im Vergleich zum Vorjahr.  

Investor Relations

Pfandbriefbanken sind verpflichtet, quartalsweise bestimmte Angaben zu veröffentlichen. 

Der Jahresabschluss zum 31.12.2021 (inkl. Lagebericht) wird auf www.bundesanzeiger.de veröffentlicht.

Nachhaltigkeit in der Vermögensverwaltung

„Die Frankfurter Bankgesellschaft, unser Partner für die Vermögens­verwaltung, berücksichtigt Nachhaltigkeitsaspekte bereits seit Jahren in ihren Anlagestrategien. Auf welcher Grundlage dies geschieht, erfahren Sie im Rahmen der Informationen gemäß den nachhaltigkeits­bezogenen Offenlegungspflichten.“

EU-Offenlegungs­verordnung – Nachhaltigkeits­bezogene Offen­legungen

In den folgenden PDF-Dokumenten finden Sie detaillierte Informationen zum Umgang der Sparkasse Lüneburg mit Nachhaltigkeits­risiken und den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeits­faktoren für Finanz­produkte gemäß EU-Offenlegungs­verordnung.

Nach­haltigkeit in der Anlage­beratung

Informationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanz­berater (Anlageberatung)

PDF-Dokument ansehen

Nach­haltigkeit in der Versicherungs­vermittlung

Informationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanzberater (Versicherungs­vermittlung)

PDF-Dokument ansehen

Nach­haltigkeit in der Vermögensverwaltung

Informationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanzmarkt­teilnehmer (Vermögens­verwaltung)

PDF-Dokumente ansehen
 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i