DAS TUT GUT. -Wie geht es weiter in 2025?
Nach einem turbulenten Jahresende in 2024 wollen wir in diesem Jahr unseren DAS TUT GUT.-Ablauf optimieren. Unsere treuen Partner wissen vielleicht, dass wir bisher die Projekteinreichungsphase immer im Frühjahr gemacht haben. In dieser Projektrunde werden wir den Aufruf für Projekteinreichungen nach den Sommerferien starten. Ziel ist es direkt von der Projekteinreichungsphase in die darauffolgende Abstimmungsphase überzugehen. Der Vorteil für unsere Projektträger ist, dass es über das Jahr hinweg nicht zu langen Wartezeiten kommt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich die Details rund um die Projektrunde 2025 noch in der Bearbeitung befinden. Wir werden alle notwendigen Informationen (wie zum Beispiel Teilnahmebedingungen und den zeitlichen Ablauf) rechtzeitig an dieser Stelle zur Verfügung stellen und über unsere sozialen Medien informieren.
Nutzen Sie die Zeit und überlegen Sie sich bereits jetzt schon mit welchem Projekt Sie sich bei DAS TUT GUT. bewerben wollen. Wir drücken Ihnen die Daumen!
Die Sparkasse Lüneburg unterstützt 2024 alle DAS TUT GUT. Projekte mit einer Fördersumme in Höhe von 412.000 Euro.
Seit 2007 zeichnet die Sparkasse Lüneburg jährlich regionale Projekte in Hansestadt und Landkreis Lüneburg im Rahmen der DAS TUT GUT. Förderinitiative aus. Luna Giro-Kontoinhaber:innen stimmen unter allen Projekteinreichungen ab. Im Anschluss werden die Gewinner:innen ermittelt und durch die Sparkasse Lüneburg mit einer Projektsumme von bis zu 10.000 Euro pro Projekt gefördert.
In diesem Jahr sind Auffälligkeiten bei der Auswertung des DAS TUT GUT. -Abstimmungsergebnisses im Rahmen einer standardisierten internen Prüfung aufgetreten. Grund für die fehlerhafte Auswertung war eine technische Störung des beauftragten Dienstleisters. Daher hat die Sparkasse Lüneburg entschieden, alle eingereichten Projekte zu unterstützen.
„Wir wissen um die Bedeutung unserer DAS TUT GUT.- Förderinitiative in der Region. In den Projekten stecken viel Herz und Engagement der Projekteinreichenden. Die fehlerhafte Auswertung soll nicht zum Nachteil der Projektbeteiligten sein. Um die Planungssicherheit der beteiligten Vereine, Initiativen und Organisationen zu gewährleisten, hat die Sparkasse Lüneburg entschieden, alle eingereichten Projekte zu unterstützen.“ – Torsten Schrell, Vorsitzender des Vorstandes.
Dadurch, dass alle eingereichten Projekte in der beantragten Höhe voll bespendet werden, entfällt der für dieses Jahr erstmalig aufgerufene WirWunder Bonus.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden, nicht nur den Projekteinreichenden, sondern auch bei den Luna Kundinnen und Kunden, die abgestimmt haben.
Für Fragen wenden Sie sich gern an Ihre/n Kundenberater/in oder an die Ansprechpartnerinnen in unserem DAS TUT GUT.-Team.
Zu den geförderten Projekten:
DAS TUT GUT.
So heißt die beliebte Fördermaßnahme der Sparkasse Lüneburg. Bei dieser Initiative sind es die Menschen der Region Lüneburg, die mit ihrem Luna Giro-Konto abstimmen können und so Gutes tun. Seit mehr als Zehn Jahren können nun schon die Inhaber:innen unseres Mehrwert-Kontos über die finanzielle Unterstützung regionaler Projekte abstimmen. Mit Beginn dieser Erfolgsstory wurden hierdurch schon mehr als 200 Projekte mit einer Summe von über 1.300.000 Euro gefördert.
Alle Bürger:innen in Hansestadt und Landkreis Lüneburg können mitmachen und Projekte mit einer Antragssumme von 1.000 bis zu 10.000 Euro einreichen. Trägerin des Projektes kann eine Initiative, ein Verein oder eine andere gemeinnützige Institution sein.
Größe 1373x1373 Pixel
Formate: JPG, PNG, GIF, EPS
Formate: JPG, PNG
Das Projekt erfüllt die Förderkriterien, wenn es
Das Projekt fällt unter die Ausschlusskriterien, wenn es
Laufende institutionelle Personal- und Sachkosten außerhalb von Projekten werden nicht gefördert.
Ebenfalls nicht gefördert werden reine Freizeitveranstaltungen (z.B. Ausflugs- und Jubiläumsveranstaltungen), bei denen hauptsächlich das gesellige Zusammentreffen im Vordergrund steht.
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich direkt an:
![]() |
Maria-Lena SchneiderTelefon: 04131 288-2005 |
![]() |
Janine HarmsTelefon: 04131 288-2007 |
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.