Als Unternehmer, Selbstständiger oder Freiberufler müssen Sie gegebenenfalls für Ihr gutes Recht streiten. Betriebsunfälle, Verkehrsunfälle, Streit mit Mitarbeitern oder Behörden – Streitigkeiten enden oft vor Gericht. Dann ist ein kompetenter Rechtsbeistand unverzichtbar. Zudem können Anwalts- und Gerichtskosten teuer werden. Mit einer VGH Rechtsschutzversicherung machen Ihnen Anwalts- und Gerichtskosten keine Sorgen.
Vertragspartner: VGH Versicherungen, Landschaftliche Brandkasse Hannover, Schiffgraben 4, 30159 Hannover
Hier finden Sie die Vermittlerinformationen der Sparkasse Lüneburg
Mit diesem Kombiprodukt sind Rechtsschutzfälle im privaten, beruflichen und Verkehrs-Bereich mit nur einem Vertrag abgesichert. Außerdem haben Sie Versicherungsschutz für alle Ihre gewerblich und privat genutzten Immobilien.
Die VGH leistet für Sie als Inhaber oder Geschäftsführer sowie für Ihre Lebenspartner, für Ihre minderjährigen und unverheirateten volljährigen Kinder, bis diese selbst berufstätig werden, und für alle fest angestellten Mitarbeiter sowie Zeitarbeitskräfte, Aushilfen und Auszubildende.
Mit der VGH Firmenrechtsschutz sind Rechtsstreitigkeiten abgedeckt, die unmittelbar mit Ihrem Geschäft und der Ausübung Ihrer beruflichen Tätigkeit zusammenhängen.
Die VGH leistet für Sie als Versicherungsnehmer, für Ihre Mitarbeiter und für Zeitarbeitskräfte, Aushilfen und Auszubildende.
Bei Bedarf können Sie Ihre fälligen unstreitigen Forderungen in die professionellen Hände eines Forderungsservice geben.
Mit dem Verkehrsrechtsschutz der VGH sind Rechtsstreitigkeiten abgedeckt, die nach einem Verkehrsunfall aufkommen oder aufgrund von Kauf-, Leasing- und Reparaturverträgen entstehen.
Die VGH leistet für Sie als Versicherungsnehmer sowie für alle berechtigten Fahrer und berechtigten Insassen der versicherten Fahrzeuge.
Mit dem Privatrechtsschutz für Selbstständige sind Rechtsstreitigkeiten abgedeckt, die im Privatleben entstehen.
Die VGH leistet für Sie als Versicherungsnehmer, für Ihren Lebenspartner, für Ihre minderjährigen und unverheirateten volljährigen Kinder, bis diese selbst berufstätig werden, sowie für Ihre im Haushalt lebenden Eltern sowie für einen sonstigen Familienangehörigen, der in ihrem Haushalt lebt und für eine vorübergehend in den Familienverbund eingegliederte Person (zum Beispiel Au-Pairs und Austauschschüler).
Wählen Sie aus diesen drei Bausteinen den für Sie optimalen Versicherungsschutz.
Eine wichtige Ergänzung zu Ihrer VGH Rechtsschutzversicherung: die VGH Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz für vermietete gewerbliche und private Objekte in Deutschland. Dieser unterstützt Sie zum Beispiel bei Nachbarschafts-, Miet- oder Steuerstreitigkeiten rund um Ihre selbst genutzte Immobilie oder Wohnung.
Schon durch einen Verdacht oder eine anonyme Anzeige kann es zu einem Ermittlungsverfahren gegen Sie oder Ihre Mitarbeiter kommen. Ergänzen Sie daher Ihren Rechtsschutz um die Leistungserweiterung VGH Straf-Rechtsschutz. So sind Sie vor dem Kostenrisiko eines Strafverfahrens bestens geschützt. Die VGH übernimmt die Kosten, welche aufgrund einer Honorarvereinbarung mit Ihrem Strafverteidiger anfallen.