Entdecken Sie auf dieser Barkassenfahrt mit der Tourmoderatorin, besser bekannt als „Hafenschnackerin Maike Brunk“, malerische Kleingärten und schicke Hausboote in den eher unbekannten Gewässern des Hamburger Ostens und der Bille!
Buchbar ab 13. Juli 2022
Vorteils-Tickets für unsere GiroPRIVILEG-Kundinnen und -Kunden gibt es hier: www.giroprivileg.de
Wo einst Ziegel gebrannt wurden, ist Raum für bedrohte Nutztiere, Permakultur und Bildung entstanden. Der Hof an den Teichen in Rettmer ist ein Ort lebendigen Wachstums. Seit vielen Jahren unterstützt die Campus Stiftung die Natur dabei, das Land nachhaltig zurückzuerobern. Neuestes Projekt der Campus Stiftung ist der Waldgarten: Auf einem Hektar Land wird dort etwas ganz Besonderes und Seltenes entstehen. Was genau, erfahren Sie bei einer Führung durch das Areal!
Buchbar ab 13. Juli 2022 per E-Mail info@hofandenteichen.de
Weitere Informationen auf www.giroprivileg.de
Wer diesen Abend noch niemals erlebt hat, wird es kaum glauben – und wer schon einmal dabei gewesen ist, wird genau wissen, wovon die Rede ist: von einem Donnerstagabend voller Gaudi und guter Laune, mit Dirndl und Lederhosen, Tanzen und Mitsingen.
Buchbar ab 13. Juli 2022
Tickets für unsere GiroPRIVILEG-Kundinnen und -Kunden gibt es hier: www.giroprivileg.de
Im Anfängerkurs „Herbstliche Stempel schnitzen“ stellen Sie selbst ein bis zwei Stempel her und bedrucken damit Karten ganz nach Ihrem Geschmack – für kreative Grüße an Freundinnen, Freunde und Verwandte.
Buchbar ab 13. Juli 2022
Vorteils-Tickets für unsere GiroPRIVILEG-Kundinnen und -Kunden gibt es hier: www.giroprivileg.de
Sie alle lieben Käse, und sie alle lieben es, Käse selbst herzustellen: Familie Clodius aus Oldendorf/Luhe. Denn die Käseschule Heidetal, das ist im Prinzip die ganze Familie.
Die Käseschule bietet Ihnen die Gelegenheiten, in die Kunst der Käseherstellung hineinzuschnuppern – im wahrsten Sinne des Wortes.
Buchbar ab 13. Juli 2022
Vorteils-Tickets für unsere GiroPRIVILEG-Kundinnen und -Kunden gibt es hier: www.giroprivileg.de
Hier leben Tiere mit klangvollen Namen wie Rotbunte Husumer Schweine, Weiße Hornlose Heidschnucken (Moorschnucken), Lippegänse, Deutsche Lachshühner, Vorwerkhühner, Marderkaninchen und Thüringer Wald Ziegen. Der Förderverein des Umweltbildungszentrum SCHUBZ e.V. betreibt das einstige Wildgehege als Lernortund hält dort alte, im Bestand bedrohte Haus- und Nutztierrassen.
Sie interessieren sich für das Konzept und wollen mehr erfahren über die Idee der Arche? Exklusiv für GiroPRIVILEG-Kundinnen und -Kunden bieten Dr. Frank Corleis und Dr. Nadin Hermann vom SCHUBZ e.V. an zwei Terminen eine Arche-Führung für Erwachsene an.
Und wenn Sie einen Kindergeburtstag im Arche-Park buchen, bekommen Sie einen Verzehrgutschein im Wert von zehn Euro für das Café Futterküche geschenkt.
Buchbar per E-Mail info@schubz.org oder telefonisch 04131-3097970
Weitere Informationen auf www.giroprivileg.de
Beim „Floralen Siebdruck“ bedrucken Sie Ihre Textilien selbst! In der Werkstatt für Farbtechnik und Raumgestaltung der Georg-Sonnin-Schule lernen Sie das Siebdrucken, ein Jutebeutel und zwei Schwammtücher sind inklusive.
Buchbar ab 13. Juli 2022
Vorteils-Tickets für unsere GiroPRIVILEG-Kundinnen und -Kunden gibt es hier: www.giroprivileg.de
Nicht nur die Geschichte und Architektur des Schlosses wird Sie an diesem Tag beeindrucken, sondern auch die Herrenhäuser Gärten! Erleben Sie die aufwendig gestalteten Gartenanlagen mit allen Sinnen – abends sind Sie voller fantastischer Bilder im Kopf zurück in Lüneburg.
Buchbar ab 13. Juli 2022
Tickets für unsere GiroPRIVILEG-Kundinnen und -Kunden gibt es hier: www.giroprivileg.de
Shahak Shapira ist ein anstrengender Typ. Man kennt ihn von YouTube-Videos mit katastrophaler Like/Dislike-Ratio, Kunstprojekten, die seine Comedy weit überschatten, und peinlichen Beefs mit peinlichen Deutschrappern.
Seine Fernsehshow wurde so schnell abgesetzt, die meisten haben nicht mal mitbekommen, dass er eine hatte. Sein TED-Talk darüber, wie man im Netz viral geht, hat nicht mal 30.000 Views. Das ist alles nicht gut für sein Leben insgesamt, aber es ist super für eine Comedy-Karriere. Schau dir seinen mentalen Zusammenbruch live in deiner Stadt an!
Buchung ab sofort auf www.kiosk.heiterundwolkig.de
Melde dich jetzt an für die Ferien und freue dich auf eine tolle Woche beim TSV Bardowick!
Mit 49 anderen Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zehn Jahren spielst du fünf Tage am Stück Fußball beim TSV Bardowick; erfahrene lizenzierte Trainerinnen und Trainer geben euch die besten Tipps! Und Tobi ist mittendrin und kickt mit. Freue dich auf zwei Trainingseinheiten pro Tag (9:30–15:00 Uhr), ein leckeres Mittagessen, neue Freundinnen und Freunde, nette Trainerinnen und Trainer und Übungsleiterinnen und -leiter, ein Trikotset mit deinem Namen und deiner Wunschnummer sowie ein Abschlussfest mit deiner ganzen Familie!
Kinder mit MäuseKonto Plus-Konto zahlen 125 Euro statt 130 Euro.
Termine:
15.–19. August 2022 (Sommerferien)
24.-28. Oktober 2022 (Herbstferien)
Alle Informationen und Anmeldung: www.tsv-bardowick.de
Im Arche-Park Lüneburg werden die Besonderheiten alter Nutztierrassen auf vielfältigeWeise erlebbar. Lernt gemeinsam mit einer Umweltpädagogin aus dem SCHUBZ den Arche-Park und die dort lebenden seltenen Tiere kennen und macht am Ende das Arche-Diplom.
11. September 2022 von 10.00-12.00 Uhr (6 - 10 Jahre)
09. Oktober 2022 von 10.00-12.00 Uhr (6 - 10 Jahre)
Die Teilnahme kostet 5 Euro pro Kind. Anmeldung ab 01.07.2022 per E-Mail an
Am 06.10.2022 liest die Kinderbuchautorin Frauke Eickert Kindern im Alter von 3-6 Jahrenaus ihrem bezaubernden Buch „Die kleine Schnucke Naseweis“ vor. Die Lesung findet von15.00-16.00 Uhr im Marcus-Heinemann-Saal des Museums Lüneburg statt.
Der Ticketpreis in Höhe von 2 Euro pro Person wird dem Trägerverein NaturparkregionLüneburger Heide e.V. gespendet.
Telefonische Anmeldung ab 05.07.2022 unter 04131 288-3136
Spielerisch rangeln und raufen – aber unter strengen Regeln: darum geht es im Combat Center Lüneburg. Mit Hilfe der Trainerinnen und Tainer lernst du mit 19 anderen Kindern im Alter von acht bis zwölf Jahren, wie ihr miteinander kämpfen könnt und gleichzeitig respektvoll und höflich bleibt. Denn das ist total wichtig! Im Feriencamp wird jeden Tag eine neue Kampfsportart vorgestellt und erprobt (Bodenkampf, Boxen und Kickboxen).
+ Das Camp kostet 99 Euro pro Kind, für Kinder mit Mäusekonto Plus nur 69 Euro. Im Preis inklusive sind zwei Trainingseinheiten pro Tag, Mittagessen, ein Combat-Center-T-Shirt und ein Gutschein (bei Anmeldung für eine Mitgliedschaft entfällt die Anmeldegebühr von 99€).
Alle Infos zu Tobies Combat-Camp findest du im Internet unter: