Hauptnavigation

Nachhaltigkeit bei der Sparkasse Lüneburg

Nachhaltigkeits-Selbstverständnis

Freiwilliger Nachhaltigkeits-Bericht 2021

Nachhaltigkeits-Strategie

Finanzierungsrichtlinie

Kriterien für unser Depot A

Nachhaltigkeitsvereinbarung mit unseren Lieferunternehmen und Dienstleistenden 

Einkaufsrichtlinie 

Kontoauszüge mit Ecolabel

Wir nutzen nachhaltiges Thermopapier mit dem Ecolabel für unsere Kontoauszugsdrucker.

Noch nachhaltiger wäre es natürlich, den Kontoauszug gar nicht erst auszudrucken, sondern direkt digital einzusehen oder abzulegen.  

Nachhaltige Mobilität 

 Die Vereinbarung verbindlicher Kriterien zur ökologisch effizienteren Mobilität ist ein weiterer Baustein zur Verankerung von Nachhaltigkeit in unserem eigenen Geschäftsbetrieb.

Kurierfahrten mit Muskelkraft

Wir erledigen unseren Material­austausch zwischen unseren beiden Häusern in der Innenstadt und im Lünepark nur noch emissionsfrei per Lasten-Fahrrad.  

Ökostrom-Nutzer

Seit 2019 nutzen wir in all' unseren Gebäuden und Filialen ausschließlich Ökostrom von zwei norddeutschen Anbietern.

Nachhaltigkeit in Hansestadt und Landkreis Lüneburg

Von uns geförderte Nachhaltigkeitsprojekte in Hansestadt und Landkreis Lüneburg.

200 qm Waldgarten in Lüneburg

Die Campus Stiftung will zeigen, wie eine artenreiche und klimafreundliche Landwirtschaft aussehen und wirtschaftlich tragfähig sein kann. Sie entwickeln auf einem Hektar Land mit verschiedensten Pflanzen ein mehrschichtiges System mit Sträuchern, Obst- und Nussbäumen zu einem Waldgarten. Für eine nachhaltige Landwirtschaft mit der Natur!  Das Projekt wollten wir unbedingt unterstützen und freuen uns, dass wir die Patenschaft von 200 Quadratmeter des Waldgartens übernehmen konnten.

Streuobstwiese in Adendorf

Äpfel, Birnen, Pflaumen und Mirabellen: Wer Lust auf ein Stück Obst auf die Hand hat, kann bald am Heidkoppelweg in Erbstorf vorbeispazieren. "Bald" ist natürlich ein wenig übertrieben - denn die Bäume sind gerade erst gepflanzt. Aber die erste Ernte kommt bestimmt. Das Projekt Streuobstwiese haben wir gemeinsam mit Gemeinde und Grundschule auf den Weg gebracht.

Unsere Förderintitiave DAS TUT GUT. – Eine Erfolgsstory

Seit 2012 können die Inhaberinnen und Inhaber eines GiroPRIVILEG-Kontos über die finanzielle Unterstützung regionaler Projekte abstimmen. In den vergangenen 9 Jahren wurden hierdurch insgesamt 185 Projekte mit einer Summe von rund 1.200.000 Euro gefördert.

Unser Sparkassen-Bienenvolk

Pünktlich zum „Tag der Biene“ sind im Jahr 2021 in der Grundschule Rotes Feld vier Sparkassen-Bienenvölker eingezogen, die in Sparkassen-Bienen­stöcken wohnen und von einem Imker betreut werden. Ergänzt wird die Aktion durch eine Bienen-AG, in der die Schülerinnen und Schüler alles rund um die Biene lernen und mit imkern dürfen.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i