Eine weitere beliebte Fördermaßnahme führt die Sparkasse Lüneburg bei ihrer Erfolgsstory DAS TUT GUT. durch, die bisher eng mit GiroPRIVILEG verknüpft war. Natürlich wird es auch das bisher bekannte Stimmrecht für unsere Luna Giro KundInnen geben. Seit mehr als Zehn Jahren können nun schon die InhaberInnen unseres Mehrwert-Kontos über die finanzielle Unterstützung regionaler Projekte abstimmen. Seit Beginn der Erfolgsstory wurden hierdurch schon mehr als 200 Projekte mit einer Summe von über 1.300.000 Euro gefördert.
Bei der Initiative DAS TUT GUT. sind es nach wie vor die Menschen der Region Lüneburg, die mit ihrem Luna Giro-Konto eine Stimme haben und so Gutes tun.
Seien Sie dabei und erfahren Sie unter den einzelnen Reitern mehr!
Die Fördersumme entspricht immer der Anzahl der Privatgirokonten, die bei der Sparkasse Lüneburg geführt werden. Im Jahr 2023 werden dies ca. 100.000 Euro sein. Sie tragen mit Ihrem Kontopreis also unmittelbar dazu bei, dass regionale Projekte unterstützt werden können.
Außerdem haben die Menschen in der Region die Möglichkeit, den Förderbeitrag durch eigene Beiträge zu erhöhen. Dies geschieht entweder durch eine einfache Überweisung auf das Konto DE76 2405 0110 9001 8710 12 oder durch Barspende in eines unserer Sparschweine mit dem Namen GUT.run, welches Sie in unseren Filialen finden.
Bei den Projektkriterien ist uns wichtig, Ihnen Spielraum zu geben und Ihren Ideen freien Raum lassen. Das wichtigste Kriterium für Ihr Projekt ist: Es muss den Menschen in unserer Region gefallen, denn sie entscheiden, ob es gefördert wird.
Die Antragssumme für die Projekte sollte mindestens 1.000 EUR und maximal 10.000 EUR betragen. Anders als bei anderen Förderinitiativen kann Ihr Projekt mit bis zu 100 Prozent der Gesamtkosten finanziert werden. Ein Eigenanteil ist somit keine Voraussetzung für die Förderung. Außer unseren allgemeinen Förderrichtlinien gibt es sonst keine weiteren Projektkriterien:
Das Projekt
Das Projekt
Laufende institutionelle Personal- und Sachkosten außerhalb von Projekten werden nicht gefördert.
Ebenfalls nicht gefördert werden reine Freizeitveranstaltungen (z.B. Ausflugs- und Jubiläumsveranstaltungen), bei denen hauptsächlich das gesellige Zusammentreffen im Vordergrund steht.
Der Ablauf der Förderrunde von DAS TUT GUT. ist in mehrere Phasen aufgeteilt.
Projekteinreichungsphase – 08.05. bis 02.07.2023
In dem Zeitraum vom 08.05. bis zum 02.07.2023 können die Projekte eingereicht werden.
Prüfung der Projektvorschläge – 03.07. bis 13.07.2023
Nachdem die Frist zur Einreichung der Projekte abgelaufen ist, werden alle eingegangenen Anträge von einem Sparkassen-Gremium hinsichtlich der Einhaltung unserer Teilnahmebedingungen geprüft. Um allen Projektideen die gleichen Chancen einzuräumen, teilt das Gremium die Projekte in drei Größenklassen ein - abhängig von der Größe und vom Wirkungskreis des Projektträgers.
Präsentation der Projekte – 07.11. bis 27.11.2023
Nachdem die Projekte auf Einhaltung der Kriterien geprüft wurden, werden sie den Menschen in unserer Region in unseren Sparkassenfilialen und auf www.sparkasse-lueneburg.de präsentiert.
Auf diesen Wegen möchten wir unseren Luna Giro-Kund:Iinnen und Kunden die Möglichkeit geben, sich über die Projekte zu informieren, so dass sie ihren Lieblingsprojekten ihre Stimme geben können.
Wahl der Projekte durch unsere Luna Giro Kund:Innen – 07.11.bis 27.11.2023
Welche Projekte gefördert werden, darüber entscheiden stellvertretend für alle Bürger unsere Luna Giro-Kund:Innen, sofern sie mindestens 18 Jahre alt sind. Mit der November-Ausgabe des Kundenmagazins erhalten unsere Luna Giro-Kund:Innen eine Stimmkarte, die sie bis zum 27.11. in einer unserer Filialen einreichen oder auf dem Postweg an uns senden können. Selbstverständlich können Sie auch online oder telefonisch votieren. Alle Informationen dazu finden Sie in Ihrem Kundenmagazin.
Auswertung der abgegebenen Stimmen und Verteilung der Fördermittel ab 28.11.2023
Nach der Auswertung der Stimmkarte, telefonischen Abstimmungen und Online-Stimmen wird die Fördersumme an jene Projekte ausgeschüttet, die die meisten Stimmen erhalten haben. Die Bekanntgabe der Abstimmungsergebnisse und die Präsentation der geförderten Projekte erfolgt im Dezember 2023.
Häufig gestellte Fragen.
Ihrer Sparkasse Lüneburg
Bei der Lotterie Sparen und Gewinnen können Kundinnen und Kunden durch den Kauf von Losen Gutes tun. Je Los zahlen die Kundinnen und Kunden monatlich fünf Euro. Der Betrag von vier Euro wird gespart und ein Euro geht in eine Auslosung, in der die Kundinnen und Kunden mit „Glück“ darüber hinaus attraktive Preise gewinnen können. Diese findet einmal im Monat statt.
Rund 14 Cent des Auslosungsbeitrages fließen in den Reinertrag Sparen und Gewinnen. Dieser beträgt über 50.000 Euro und wird für die Förderung regionaler Projekte verwendet.
Sie benötigen eine effiziente und schnelle Unterstützung für Ihr Projekt oder Ihren Verein? Dann setzen Sie sich zur das DAS TUT GUT. Förderung einfach mit Ihrer Filialleiterin oder Ihrem Filialleiter in Verbindung.
Die Filialleiterinnen und Filialleiter können schnell und unbürokratisch als Experten vor Ort über die Unterstützung von Anträgen entscheiden. Zudem agieren sie als Beraterinnen und Berater der Vereine und Institutionen in Unterstützungsfragen.
Die Förderung des Nachwuchssports erfolgt ebenfalls über zusätzliche Spenden. Details können Sie dem folgenden Flyer entnehmen.